{{indexmenu_n>3}} ====== MKWare_MaterialConsumption ====== Immer wenn ein Arbeitsplatz ein Vormaterial verbraucht oder vereinnahmt, meldet der Funktionsbaustein die entsprechende Menge an //MK|Ware//. Über die[[de:software:mksupervisor:strukturbaum:arbeitsplatz:sps-data-collector:materialverbrauch_konfigurieren:start| Konfiguration im MKSupervisor]] erfolgt eine direkte Übermittlung an das übergeordnete ERP. Beispiele: - Einzelstück: hier reicht eine Flanke eines Boolean - Mehr als ein Teil gleichzeitig: Integer mit Anzahl verbrauchter Teile und ein Boolean für eine ansteigende Flanke - Mehr als ein Teil gleichzeitig aufsummierend: Integer mit Gesamtanzahl bis jetzt verbrauchter Teile; Änderung wird von MK|Ware erkannt - Flüssigkeit aufsummierend: Fließkommadatentyp mit Gesamtmenge; Änderung wird von MK|Ware erkannt ===== VAR_INPUT ===== VAR_INPUT Trigger: BOOL; (* Trigger-Variable um die Ausführung zu starten *) Reset: BOOL; (* Zurücksetzen des Trigger-Signals *) Amount: INT:=1; (* Anzahl der Produkte, welche den Arbeitsplatz verlassen *) Triggerduration: TIME:=T#500MS; (* Verlängerungszeit für den Auslöser *) DelayTime: TIME:=T#300MS; (* Verzögerungszeit nach Änderungen von Anzahl- / NOK-Signalen *) END_VAR ===== VAR_OUTPUT ===== VAR_OUTPUT MatConfromPLC_Trigger: BOOL; (* Ausgabe an MK|Ware: OK oder NOK Trigger-Signal für ein Produkt, welches den Arbeitsplatz am Austrittspunkt verlässt *) MatConfromPLC_Amount: INT; (* Ausgabe an MK|Ware: Menge des verbrauchten Materials *) Error: STRING; (* Fehlerbeschreibung zur Fehleranalyse *) ErrorID: INT; (* Fehler ID zur Fehleranalyse *) END_VAR ===== Beispiel eines Funktionsbausteins ===== {{:de:interfaces:mkcollector:general:materialverbrauch:pasted:20241029-122814.png}}