Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anlage die bearbeitet werden soll und wählen Sie unter dem Punkt SPS-Data-Collector das Menü BDE-Unterbrechung konfigurieren.
Das Menü BDE-Unterbrechung konfigurieren dient der Zuordnung der Anlagenstatusrückmeldung zu den betriebsinternen BDE-Unterbrechungsgründen. Durch Klicken in die unterste freie Zeile wird eine neue Zuordnung erstellt:
In der ersten Zeile wird der BDE-Status root (Reset) der SPS-Variablen zugeordnet, welche den Status zurückmeldet, dass die Anlage im Automatikbetrieb läuft. Für den Übergang in den Status root (Reset) gibt es keine Bedingung (<DBNull>). In der zweiten Zeile wird der Status Ungeplanter Stillstand der SPS-Variablen zugeordnet, welche zurückmeldet, dass die Anlage aufgrund einer Störung stillsteht. Die Bedingung dafür das der Status zu Ungeplanter Stillstand geändert werden kann ist, dass die Anlage sich zuvor im Status root (Reset) befunden, also im Automatikbetrieb gearbeitet hat. Durch solche Bedingungen kann z.B. verhindert werden, dass die Anlagenrückmeldung einer Störung als ungeplanter Stillstand gewertet wird, wenn sich die Anlage zuvor im Einrichtbetrieb befunden hat, da gerade eine geplante Wartung durchgeführt wird.
zurück zu Allgemein